Einsatztagebuch
Anzeige
Das Einsatztagebuch wird in der Commander App in den Einsatzdetails auf der rechten Seite im Querformat oder in Tabs gruppiert im Hochformat angezeigt.
Liste der Ereignisse

Info Einträge angezeigt

Info Einträge ausgeblendet
Unter den Tagebucheinträgen sind alle einsatzrelevanten Ereignisse in einer chronologischen Reihung zusammengefasst. Der letzte Eintrag wird immer oben angezeigt, der Älteste ganz unten. Zu den Einträgen gehören:
- Alarme
- Einsatzstatus Änderungen
- Fahrzeugstatus
- Hinzufügen und Bearbeiten von Bildern/Dokumenten
- Manuelle Tagebucheinträge
- Veröffentlichung des Einsatzes
Info-Einträge, wie z.B. Alarmbenachrichtigungen und Einsatzstatusänderungen lassen sich seit der Version 1.6 ausblenden, um einen besseren Fokus auf die relevanten Ereignisse zu haben.
Tagebucheintrag anlegen
Über das + Symbol (Nur im Pro-Lizenzmodell) in der oberen App Leiste können eigene Einträge hinzugefügt werden.

Tagebucheintrag
- Text des Eintrags, auch per Spracheingabe möglich (Mikrofon Symbol startet die Eingabe)
- Hinzufügen eines Fotos aus der Bildergalerie
- Aufnehmen eines Fotos
- Hinzufügen von Dokumenten
- Hinzufügen einer Freihandskizze
- Hinzufügen eines frei wählbaren Kartenausschnitts
Kartenausschnitte, Fotos und Skizzen können nachträglich mit dem Editor bearbeitet werden. So kann z.B. ein Bereitstellungsraum skizziert werden.
Offline Funktionalität
Die Commander App kann seit der Version 1.6 Einsatztagebucheinträge komplett offline erfassen und später mit dem korrekten Zeitstempel nachsynchronisieren. Der Umfang ist nicht nur auf den reinen Text beschränkt, sondern beinhaltet auch Anhänge wie Bilder und Dokumente.

Offline ersteller Eintrag

Eintrag synchronisiert